Beitragssätze
- Rentenversicherung 18,6%
- Arbeitslosenversicherung 2,4%
- Krankenversicherung
- allgemeiner Beitragssatz 14,6%
- ermäßigter Beitragssatz 14,0%
- durchschnittl. Zusatzbeitrag 0,9%
- Pflegeversicherung 3,05%
- bzw. für Kinderlose über 23 Jahre 3,30%
Die Beitragssätze gelten für die alten und neuen Bundesländer
Beitragsbemessungsgrenzen/Monat
- Rentenversicherung
- 7.100,- EUR alte / 6.700,- EUR neue Bundesländer (allgemein)
- 8.700,- EUR alte / 8.250,- EUR neue Bundesländer (Knappschaftl.)
- Arbeitslosenversicherung
- 7.100,- EUR alte / 6.700,- EUR neue Bundesländer
- Krankenversicherung
- 4.837,50 EUR alte / 4.837,50 EUR neue Bundesländer
- Pflegeversicherung
- 4.837,50 EUR alte / 4.837,50 EUR neue Bundesländer
Versicherungspflichtgrenze in der Gesetzlichen Krankenversicherung
- allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze 64.350,- EUR
- besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze 58.050,- EUR
Sonstige Grenzwerte in der Sozialversicherung
- geringfügige Beschäftigung und geringfügige selbständige Tätigkeiten bleiben versicherungsfrei bis 450,- EUR mtl.
- Anspruch auf beitragsfreie Familienversicherung besteht bis zu einem eigenen Einkommen von 470,- EUR mtl.
- Höchst-Krankengeld in der Gesetzlichen Krankenversicherung
- 112,88 EUR täglich
Die Grenzwerte gelten für die alten und die neuen Bundesländer.
Gebäudeversicherung
- Prämienfaktor gleitende Neuwertversicherung 19,87
- Baupreisindex 15,68
- Versicherungssteuer
- mit Feuerversicherung 16,34%
- ohne Feuerversicherung 19,00%
Hausratversicherung
- Versicherungssteuer
- mit Feuerversicherung 16,15%
- ohne Feuerversicherung 19,00%
Riester-Rente
- Grundzulage auf 175,- EUR jährlich
- Berufseinsteigerbonus 200,- EUR (einmalig für Sparer unter 25)
- Kinderzulagen:
- 300,- EUR jährlich für jedes ab 01.01.2008 geborene Kind
- 185,- EUR jährlich für jedes bis 31.12.2007 geborene Kind
Investment
- Sparerfreibetrag 801,- EUR Ledige / 1.602,- EUR Eheleute
ACHTUNG: Seit 01.01.2018 gilt die neue Investmentsteuerreform.
Für weitere Infos sprechen Sie uns gerne an.